Fakt ist, dass jedes Baby einmal quengelig oder schlecht gelaunt sein kann. Allgemein ist es jedoch bekannt, dass gerade kleine Kinder oft sehr anstrengend und nerven aufbrausend sein können. Es gibt jedoch eine sehr hilfreiche und effektive Möglichkeit das Baby sofort zu beruhigen. Die 7-Zonen Massage sorgt dafür, dass auch Ihr Baby zur Ruhe kommen kann, wenn es schlecht gelaunt ist oder gerade zu quengeln scheint. Diese Massage ist eine Art Reflexzonenmassage. Bei dieser werden bestimmte Körperteile des Babys massiert, um eine beruhigende Wirkung zu erlangen. Wie diese Art der Massage genau funktioniert und vor allem wirkt, zeigen wir im weiteren Verlauf dieses Textes. Weiterlesen lohnt sich!
Die 7-Zonen Massage für Ihr Baby oder Kleinkind
Eins steht fest, diese Art der Massage ist ein echtes Wundermittel, wenn es darum geht das Baby in einer doofen Situation ruhig zu stellen. In den meisten Fällen beginnt diese mit einer Massage der Füße. Dabei wird das Nervenende der Füße stimuliert. Das Stimulieren dieser Nervenenden ist so wichtig, da diese für das Wohlergehen und der guten Stimmung für das Baby verantwortlich sind. Gerade, wenn das Baby sehr pingelig ist und sehr oft schlecht gelaunt scheint, ist eine wohltuende und tiefgründige Massage genau das Richtige! Wichtig ist nur, dass das Baby vor der Massage entspannt ist und sich vollends auf diese einlässt. Hier einmal die 7 wichtigsten Punkte der 7-Zonen Massage aufgelistet:
- Becken
- Unterbauch
- Oberbauch
- Solarplexus
- Brust
- Sinus
- Kopf&Zähne
Das Becken
Das Massieren im Becken- und Hüftbereich trägt effektiv zu der Linderung von Wachstumsschmerzen bei. Da Babys dazu neigen, sehr schnell zu wachsen ist eine wohltuende Massage in der Beckenregion genau das Richtige!
Der Unterbauch
Wird die Mitte des Fußes mit der Hand massiert, hat diese Bewegung eine große Auswirkung auf den Unterbauch des kleinen Kindes. Gerade, wenn das Baby dazu neigt öfters Blähungen oder Bauchschmerzen zu haben, ist die Massage zwischen Fuß und Ferse genau angemessen.
Der Oberbauch
Wandert man mit den Händen in den Fußinnenraum und zu dem Fußballen und tätigt kreisende Bewegungen, können Verstopfungen oder auch Sodbrennen vorbeugen.
Der Solarplexus
Unter dem Solarplexus versteht man ein Bündel an Nerven. Dieser Nervenbündel befindet sich zwischen der Magen- und Lungenregion und ist ebenso wie der Unterbauch mit der Mitte des kleinen Fußes des Babys verbunden. Wird die Mitte des Fußes bis hin zum Fußballen sanft massiert, können Magen, sowie Atembeschwerden beseitigt und sanft behandelt werden.
Die Brust
Leidet das Baby an einer Anstauung im Brustbereich, ist es hilfreich die Zehen, bis hin zum oberen Fußgewölbe zu massieren. Die sanften Bewegungen tragen dazu bei, dass der Hustenreiz und die Aufstauung in der Brust gelindert wird.
Der Sinus
Wird die Unterseite der Zehen des Babys massiert, werden automatisch die Nasennebenhöhlen behandelt. Es reicht, wenn ein leichter Druck auf die Unterseite der Zehen ausgeübt wird. Diese Art der Bewegung lindert nicht nur Allergien, sondern dazu noch starke Erkältungen.
Der Kopf & die Zähne
Nun geht es um die Behandlung von Zahnproblemen und Zahnschmerzen. Werden die Zehenspitzen des Babys massiert, können automatisch Zahnbeschwerden gelindert werden.
Fazit 7 Zonen Massage
Dies sind alle Punkte der 7 Zonen Massage. Ist das Baby einmal unruhig oder schlecht gelaunt, hilft diese ganz besondere Art der Reflexzonenmassage effektiv, die Stimmung des Babys wieder zu heben und es zufrieden zu stellen.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gesundheitstipps24.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
