Gesichtsmaske selber machen: Die besten Rezepte zur Schönheitspflege

Loading...

Gesichtsmasken gehören zur Schönheitspflege genauso dazu, wie das Abschminken, Peelings, Toner usw. Sie können unserer Haut helfen, sie gegen Umwelteinflüsse sowie Stress zu schützen und sie beruhigen. Außerdem sind die richtigen Masken in der Lage der Hautalterung entgegenzuwirken und Falten zu mildern. Die passenden Masken versorgen unsere Haut mit wichtigen Nährstoffen und lasse sie strahlen. Wichtig ist, dass die Masken regelmäßig aufgetragen werden und auf den Hauttyp abgestimmt sind. Die richtige Maske, wirkt wie ein Schönheits-Booster und kann die Haut nicht nur pflegen, sondern auch von Unreinheiten befreien. Die Regelmäßigkeit der Anwendung spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Gesichtsmaske
Bild: Depositphotos.com
Warum Gesichtsmasken?
Wenn es um die Hautpflege geht, nehmen Gesichtsmasken wohl eine ganz spezielle Position ein. Die Masken enthalten spezielle Wirkstoffe, die gezielt auf die Haut abgestimmt sind. Hautprobleme können durch die passende Gesichtsmaske gemindert werden und somit für ein schöneres Hautbild sorgen. Doch nicht nur Problemhaut lässt sich mit den Masken gut behandeln. Auch trockene Haut kann von einer beruhigenden, feuchtigkeitsspendenden Maske profitieren. Ein fahler Teint gehört bei regelmäßiger Anwendung ebenfalls der Vergangenheit an und im Kampf gegen die Hautalterung sind die Masken ohnehin nicht wegzudenken!

Unterschiedliche Arten von Gesichtsmasken
Wir finden heute zahlreiche, unterschiedliche Arten von Gesichtsmasken. Masken gibt es in Form von Creme, Gel und sogar Schaum. Auch spezielle Peeling-Masken gibt es heute zu kaufen. Dabei sind nicht nur die Inhaltsstoffe, sondern auch die Textur auf den Hauttyp und seine Ansprüche abgestimmt. Sehr beliebt sind beispielsweise Peel-off-Masken, die die Haut von Unreinheiten befreien sollen. Selbst Masken für die Lippen- oder Augenpartie finden wird heute auf dem Markt.

Für trockene Haut eignen sich die Creme-Masken besonders gut. Sie beinhalten meist wertvolle Lipide und lassen die Haut geschmeidig und zart werden. Zudem wirken sie beruhigend und sind daher ideal gegen Irritationen und Spannungsgefühle. Creme-Masken sind ideal für den Winter bzw. die kalte Jahreszeit.

Masken, die gegen Hautunreinheiten und ölige Haut wirken sollen, sollen vor allem die Talgproduktion der Haut regulieren. Viele dieser Masken weisen eine Gel-Textur auf und spenden Feuchtigkeit. Auch Masken aus Heilschlamm eignen sich für ölige, unreine Haut besonders gut, da sie mattierend wirken.

Peel-off-Masken werden wie eine Creme aufgetragen und können nach der Einwirkzeit einfach abgezogen werden. Sie befreien die Haut von abgestorbenen Hautschüppchen und können die Poren sichtbar verfeinern.

Gesichtsmasken selber machen
In den Drogerien und Parfümerien finden wir zahlreiche fertige Masken für unser Gesicht. Doch die meisten Produkte sind nicht nur teuer, sondern beinhalten zudem auch zahlreiche Konservierungsstoffe, die unserer Haut auf Dauer nicht unbedingt guttun. Gesichtsmasken können jedoch auch selbst einfach und preiswert hergestellt werden und bieten eine besonders natürliche Alternative, die meist frei von Nebenwirkungen ist.

Auf was muss dabei jedoch geachtet werden? Prinzipiell sollten die Masken frisch sein und nur aus frischen Zutaten erstellt werden. Gemüse und Obst eignet sich für die Herstellung ebenso wie Joghurt, Honig, Mehl usw. Dabei kommt es ganz auf das Rezept und den Hauttyp an.

Trockene, reife Haut liebt fettige Inhaltsstoffe wie beispielsweise Avocados oder Bananen, da diese sehr reichhaltig sind. Normale Haut hingegen wird gerne mit Gurken oder Tomaten behandelt, denn diese wirken besonders reinigend. Selbst gemixte Gesichtsmasken solltest Du nicht länger als 1 Tag im Kühlschrank aufbewahren.

Vor dem Auftragen der Maske sollte das Gesicht immer gründlich gereinigt und von Make-Up befreit werden. Beim Auftragen sollte die empfindliche Partie um die Augen zudem ausgespart werden!

Besondere Kurkuma-Gesichtsmaske
Kurkuma wirkt auf der Haut nicht nur desinfizierend, sondern wirkt auch gegen die gefürchtete Hautalterung. Es ist daher nur logisch, dass sich Kurkuma auch für eine Gesichtsmaske hervorragend eignet. Die Maske lässt sich einfach selbst herstellen und benötigt nicht viel Zeit.

Kurkuma oder Gelbwurz, wird schon sehr lange für die Schönheitspflege in Indien verwendet. Dort gilt Kurkuma als echte Wunderwaffe, denn das gelbe Gewürz kann für einen strahlenden, sauberen Teint sorgen. Bei regelmäßiger Anwendung bekämpft die Maske Pickel und Unreinheiten, mindert Falten, reduziert Entzündungen, lässt die Haut seidenweich werden und tötet Bakterien effizient ab. Darüber hinaus spendet sie viel Feuchtigkeit und ist daher auch für trockene Haut geeignet.

Für die Maske benötigst Du:

– 1 Esslöffel Kurkuma
– 1 Teelöffel Honig
– 1 Teelöffel Zitronensaft (bei empfindlicher Haut Kamillentee)

Die Zutaten werden miteinander verrührt, bis eine Paste entsteht. Für die Anwendung solltest Du das Gesicht zuvor gründlich reinigen. Danach wird die Maske mit einem Pinsel aufgetragen und sollte 15 bis 20 Minuten einwirken. Danach kann das Gesicht mit warmen Wasser gewaschen werden, um die Maske wieder zu entfernen. Wichtig zu sagen ist dabei, dass Kurkuma die Haut und Textilien gelb färbt. Zieh Dir daher lieber alte Kleidung an und wasche das Gesicht wirklich gründlich ab!

Danach kann die Haut mit einer Feuchtigkeitscreme wie gewohnt nachbehandelt werden.

Maske gegen Fältchen
Auch eine Maske gegen Fältchen kann einfach selbst hergestellt werden. Benötigt wird dazu:

Loading...

– 1 Teelöffel Honig
– 1 Eiweiß
– Rund 50 Gramm Gerstenmehl

Zuerst wird das Eiweiß zu steifem Schnee geschlagen und anschließend mit dem Gerstenmehl und dem Honig vermischt. Im Grunde ist die Maske dann schon fertig. Wer es ein wenig „fester“ haben will, kann noch ein klein wenig Gerstenmehl unterheben. Wichtig ist, dass eine Paste entsteht, die gut auf das Gesicht aufgetragen werden kann.

Nun kannst Du Deine Maske auf das zuvor gereinigte Gesicht einfach auftragen und für rund 20 Minuten einwirken lassen. Anschließend kannst Du das Gesicht gut abwaschen und die Haut wie gewohnt nachbehandeln.

Honig gilt bereits seit jeher als flüssiges Gold und hilft nicht nur gegen Fältchen, sondern schenkt der Haut auch viel Feuchtigkeit. Auch bei Akne und anderen Entzündungen kann Honig wahre Wunder vollbringen. Wer die Maske regelmäßig anwendet, darf sich auf ein strafferes, reineres Hautbild freuen!

Einfache Maske gegen trockene Haut
Wer unter trockener Haut leidet, sollte zu einer Gesichtsmaske greifen, die Feuchtigkeit spendet. Hierfür benötigst Du:

– 1/2 Avocado
– 1 Eiweiß
– 1 Teelöffel Zitronensaft

Zuerst wird die Avocado entkernt und ihr Fruchtfleisch zusammen mit dem Zitronensaft püriert. Danach wird die Masse mit dem Eiweiß vermischt und schon ist die Maske fertig! Nun kannst Du die Maske auch schon auf Dein Gesicht vorsichtig auftragen und für rund 15 Minuten einwirken lassen. Danach wird das Gesicht mit warmen Wasser abgewaschen und Du wirst feststellen, wie streichel weich die Haut nun ist!

Avocados sind nicht nur für unseren Körper gesund, sondern zudem auch reich an Vitaminen und ungesättigten Fettsäuren. Sie stärken unsere Haut nicht nur, sondern regen auch die Bildung von neuen Zellen an und können den Alterungsprozess sichtbar verlangsamen. Trockene Haut wird wieder weich und geschmeidig und raue Stellen verschwinden im Handumdrehen!

Wake me up – Maske
Nicht nur der morgendliche Kaffee kann uns dabei helfen aufzuwachen. Mit der passenden Gesichtsmaske wecken wir auch unsere Haut auf. Dazu wird benötigt:

– 1 Teelöffel Honig
– 1 Teelöffel Olivenöl
– 5 Teelöffel Kaffeesatz

Die Zutaten werden einfach miteinander vermengt. Wenn Du die Maske gerne etwas geschmeidiger haben willst, kannst Du auch etwas mehr Honig verwenden! Die Maske wird nun einfach auf die Haut aufgetragen und kann ruhig bis zu 30 Minuten einwirken. Achte darauf, dass die Maske nicht in die Augen gelangt! Wenn Du Dir einen zusätzlichen Peeling-Effekt wünscht, kannst Du die Maske beim Abwaschen einfach mit etwas Wasser auf dem Gesicht verreiben. Dies regt Deine Durchblutung an und lässt Dich noch mehr strahlen!

Einfache Maske für weiche Haut
Eine sehr einfache Maske, die Dir weiche, zarte Haut schenken kann ist die Joghurtmaske. Für sie benötigst Du nur 5 Esslöffel Joghurt und 1 Esslöffel Honig. Die Zutaten werden miteinander verrührt und anschließend auf das Gesicht aufgetragen.

Lasse die Maske rund 20 Minuten einwirken und wasche sie danach gut mit warmen Wasser ab. Deine Haut wird danach nicht nur weicher sein, sondern auch wieder mehr strahlen. Auch für trockene Haut eignet sich diese Gesichtsmaske besonders gut, da beide Zutaten Feuchtigkeit spenden. Ideal ist sie daher auch nach einem Sonnenbad bzw. bei einem Sonnenbrand, denn sie beruhigt gereizte und gestresste Haut!

Heilerde für die Haut
Heilerde kann ebenfalls wahre Wunder bewirken, wenn es um Hautprobleme wie Akne und Hautunreinheiten geht. Das Pulver findet man in Drogeriemärkten oder Apotheken und kann einfach mit etwas warmen Wasser vermischt werden.

Die Mischung sollte einem Brei ähneln, der dann auf die Haut aufgetragen wird. Auch bei dieser Gesichtsmaske werden die Mund- und die Augenpartie ausgespart. Diese Maske solltest Du so lange einwirken lassen, bis sie komplett getrocknet ist. Danach wird sie mit warmen Wasser wieder abgespült.

Beruhigende Gesichtsmaske
Hast Du Dich vielleicht zu lange in der prallen Sonne aufgehalten? Oder hast Du Deine Haut aus einem anderen Grund gereizt? Dann kann Dir nicht nur Aloe Vera weiterhelfen, sondern auch die Papaya! Die Frucht beinhaltet das Papain-Enzym, das die Haut vor allem bei einem Sonnenbrand beruhigen kann.

Für die Maske solltest Du einfach das Fruchtfleisch einer Papaya zerstampfen und mit etwas Honig und Milch vermischen. Es sollte eine dicke Masse entstehen. Für einen kühlenden Effekt kannst Du die Maske einfach in den Kühlschrank tun und sie nach rund 30 Minuten auf das Gesicht auftragen. Lasse sie ca. 15 Minuten lang einwirken und wasche sie danach gründlich mit Wasser ab. Anschließend eignet sich reines Aloe Vera-Gel als Feuchtigkeitspflege, um die Haut nochmals zu beruhigen.

Gesichtsmasken gehören zur Schönheitspflege genauso dazu wie die passende Feuchtigkeitscreme und sollten regelmäßig angewandt werden. Wichtig ist, dass die Maske stets auf den Hauttyp und das Hautproblem abgestimmt wird.

Gesichtsmasken können schnell selbst hergestellt werden und müsse nicht immer aus der Drogerie oder der Parfümerie stammen. Die selbstgemachte Variante hat den Vorteil, dass Du genau weißt, was in der Maske steckt und sie keine zusätzlichen Konservierungsmittel, Duftstoffe usw. beinhaltet, die die Haut reizen können. Wenn Du Deiner Haut also etwas Gutes tun willst, wird einfach einen Blick in den Kühlschrank und greife zur natürlichen Variante. Bei regelmäßiger Anwendung kannst Du Dich auf einen schöneren, reineren Teint freuen!

Loading...

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gesundheitstipps24.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem?

Temporibus autem quibusdam et aut officiis debitis aut rerum necessitatibus saepe eveniet.

Copyright © 2015 The Mag Theme. Theme by MVP Themes, powered by Wordpress.

To Top