Regelmäßige Bewegung, Streicheln, Liebhaben – ein Hund bereichert das Leben von vielen Menschen. Mehr noch: Schwedische Forscher haben herausgefunden, dass der Besitz eines Hundes offenbar auch mit einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einem vorzeitigen Tod in Zusammenhang steht.
“Wir wissen, dass Hundebesitzer allgemein einen höheren Level an körperlicher Aktivität haben, was eine Erklärung für die beobachteten Ergebnisse sein könnte”, sagt der Wissenschaftler. Andere Erklärungen könnten ein höheres Wohlbefinden und soziale Kontakte sein oder der Einfluss des bakteriellen Mikrobioms von Hunden auf ihre Besitzer. Andererseits sei es aber auch möglich, dass sich Hundebesitzer schon vor dem Kauf des Vierbeiners von Nicht-Hundebesitzern unterschieden, dass sie vielleicht aktiver oder gesünder seien, und dass dies die Ergebnisse beeinflusst habe.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gesundheitstipps24.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
