Lange Wimpern: In nur 5 Tagen dicke Augenbrauen und lange Wimpern

Loading...

In vielen westlichen Gesellschaften werden die Augenbrauen durch Zupfen oder Wachs in die gewünschte Form gebracht. Die Form selbst ist individuell und unterliegt meist der Mode. Doch wer zu oft und zu viel der Augenbrauen wegzupft, darf am Ende unter Umständen mit kahlen Stellen rechnen, da die Brauen an diesen Stellen meist nicht mehr nachwachsen. Auch die Wimpern spielen eine entscheidende Rolle und können für einen gelungenen Augenaufschlag sorgen. Die meisten Frauen wünschen sich lange, dunkle, geschwungene Wimpern. Nicht jeder ist aber von Natur aus mit diesen Wimpern gesegnet. Was also tun, damit die Augenbrauen wieder füllig werden und die Wimpern lang und dunkel? Die Natur stellt einige Hilfsmittel zur Verfügung!

Dichte Augenbrauen 

Die Augenbrauen verleihen jedem Gesicht den individuellen Ausdruck. Sie verstärken unsere Mimik und können auch über die Attraktivität eines Menschen entscheiden. Jedenfalls zum Teil. Doch die Brauen schützen auch unsere Augen vor Staub, Schweiß und andere Fremdkörper. Damit unterstützen sie die Funktion der Wimpern.

Wenn Deine Augenbrauen zu dünn sind, können sie diese Funktion nicht mehr so erfüllen, wie sie es sollten. Augenbrauen dünnen aus, wenn man sie zu stark und häufig zupft, schneidet oder wachst. Doch auch ein Mangel von Nährstoffen oder Erkrankungen und Ekzeme können dazu führen, dass die Brauen immer dünner werden oder sogar kahle Stellen aufweisen. Die Nebenwirkungen einer Chemotherapie können natürlich nicht nur das Kopfhaar, sondern auch die Wimpern und Brauen angreifen. Es gibt also zahlreiche Ursachen, warum Augenbrauen dünner werden können.

Du fragst Dich nun sicher, was Du dagegen tun kannst und wie Du wieder zu vollen, dichten Brauen komme kannst? Es gibt das eine oder andere Hausmittel, das für ein gutes Wimpern- und Brauenwachstum sorgen kann. Die Hausmittel regen das Wachstum der Augenbrauen an, wodurch sie sich wieder verdichten und besser formen lassen.

Lange, schöne Wimpern 

Die Wimpern verleihen unserem Gesicht mehr Ausdruck und übernehmen dazu auch noch eine sehr wichtige Schutzfunktion. Durch sie werden unsere Augen vor dem Eindringen von Staub, Schmutz und sogar vor kleinen Insekten geschützt. Zudem leiten sie die Schweißtropfen von den Augen weg und können auch vor intensiver Sonne schützen.

Wie lange und wie dicht Deine Wimpern sind wird von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst. Die DNA, die Gesundheit, das Alter und auch hormonelle Umstellungen sowie Deine Ernährung bestimmen die Dichte und Länge.

Auch bei den Wimpern können wir einige Dinge tun, damit sie zum wachsen animiert und wieder voller und länger werden. Dazu benötigen wir keine teuren Produkte aus der Apotheke oder aus der Drogerie, sondern können ebenfalls zu Naturprodukten greifen.

Wie bei unseren Kopfhaaren kann es auch bei den Wimpern einige Wochen oder sogar Monate dauern, bis eine Veränderung sichtbar werden kann. Dabei kommt es vor allem auf die Nährstoffe an, die wir unserem Körper zuführen.

Übrigens kann auch Make-Up dafür sorgen, dass die Wimpern nicht so dicht sind, wie man sie gerne hätte. Make-Up kann die dünne Haut um die Augen verstopfen und dazu führen, dass Wimpern schneller ausfallen oder abbrechen. Wichtig ist also, dass Du niemals auf das Abschminken vergisst!

So bekommst Du schöne Augenbrauen und Wimpern: 

Rizinusöl 

Rizinusöl ist ein echter Geheimtipp, wenn es um schöne Brauen und Wimpern geht. Auch für das Kopfhaar ist das Öl bestens geeignet. Warum? Rizinusöl enthält sehr viele Vitamine, Proteine sowie Fettsäuren und Antioxidantien. Diese können die Haarfollikel gut nähren und somit das Haarwachstum beschleunigen. Zudem schützt das Öl Deinen Körper vor Mikroorganismen, die das Wachstum Deiner Wimpern und Augenbrauen behindern könnten.

Wenn Du Rizinusöl anwenden willst, solltest Du unbedingt zu einem reinen Öl greifen. Dunkles Rizinusöl aus Jamaica ist beispielsweise sehr beliebt. Für die Anwendung kannst Du einfach ein Wattestäbchen in das Öl tauchen und damit deine Augenbrauen und Wimpern vorsichtig betupfen. Einige Menschen massieren das Öl auch in die Brauen ein. Nach einigen Minuten kannst Du das Öl abwaschen, besser ist es jedoch es über Nacht einwirken zu lassen. Vor allem, wenn Du deine Wimpern mit dem Öl behandelst, solltest Du aufpassen, dass nichts in Deine Augen gelangt, da dies sonst brennen könnte.

Zwiebelsaft 

Zwiebelsaft ist nicht für die Wimpern, aber durchaus für die Augenbrauen geeignet. Dazu solltest Du frisch gepressten Saft nehmen, denn dieser ist besonders reich an Schwefelverbindungen. Der Saft der Zwiebel kann die Produktion von Kollagen fördern und den Haarfollikel stärken.

Wer den Saft regelmäßig anwendet, darf sich über dichte Augenbrauen freuen. Alles, was Du brauchst ist den Saft einer frischen Zwiebel. Mit diesem Saft kannst Du Deine Augenbrauen nun für rund 5 Minuten massieren. Anschließend kannst Du ihn trocknen lassen und danach mit Wasser wieder abwaschen. Diese Behandlung solltest Du über mehrere Wochen, jeden Tag wiederholen, damit Du Ergebnisse sehen kannst.

Olivenöl 

Auch Olivenöl ist sehr gut dafür geeignet, das Haarwachstum anzuregen. Grund dafür ist der hohe Gehalt an Vitamin E. Wer Olivenöl oftmals anwendet, darf sich über dickere und dunklere Wimpern und Augenbrauen freuen.

Loading...

Dazu solltest Du einfach etwas Olivenöl erwärmen und sanft Deine Augenbrauen damit massieren. Am besten ist es Du führst diese Behandlung vor dem Schlafengehen aus. Das Öl sollte über Nacht einwirken können. Auch die Wimpern kannst Du mit dem Öl betupfen. Hierfür eignet sich ein Wattestäbchen besonders gut. Wenn Du möchtest, kannst Du das Öl auch mit ein paar Tropfen Honig vermischen. Dies sorgt für einen Feuchtigkeitskick und pflegt Deine Wimpern und Augenbrauen.

Kokosöl 

Auch Kokosöl enthält sehr viel Vitamin E. Darüber hinaus hat das Öl auch noch Proteine und Eisen zu bieten und ist somit ebenfalls ideal, um Deine Augenbrauen und Wimpern voller und länger werden zu lassen. Zudem werden sich Deine Brauen und Wimpern durch die Behandlung mit dem Öl auch verdunkeln.

Für die Anwendung benötigst Du nur ein paar Tropfen von Kokosöl, das Du mit deinen Fingerspitzen verreiben kannst. Dadurch erwärmst Du das Öl etwas. Nun wird es einfach auf die Augenbrauen verteilt und für einige Minuten einmassiert. Dies fördert die Durchblutung. Das Öl kannst Du am besten über Nacht einwirken lassen und am nächsten Morgen mit warmen Wasser abwaschen.

Deine Wimpern kannst Du ebenfalls mit dem Öl behandeln. Auch hierfür eignet sich ein Wattestäbchen sehr gut. Auch auf den Wimpern sollte das Öl über Nacht einwirken. Die Anwendung solltest Du mindestens 2 Monate lang durchführen, damit Du einen Unterschied bemerkst!

Aloe Vera 

Aloe Vera ist nicht nur gut für die Haut, sondern auch für unsere Haare. Es versorgt uns mit Feuchtigkeit und enthält darüber hinaus auch noch Enzyme, die unsere Haarfollikel nähren können. Nicht nur unsere Augenbrauen, sondern auch die Haut um die Augen kann von Aloe Vera profitieren und bei regelmäßiger Anwendung zart und weich werden.

Am besten verwendest Du für die Behandlung frisches Aloe Vera Gel aus der Pflanze. Für die Behandlung Deiner Augenbrauen kannst Du etwas Gel mit ein paar Tropfen Honig und Kokosöl vermischen und diese Mischung auf deine Augenbrauen auftragen. Nach rund 30 Minuten kannst Du die Masse wieder abwaschen. Diese Behandlung solltest Du ebenfalls jeden Tag für einige Wochen durchführen, damit Du Ergebnisse sehen kannst.

Für die Wimpern ist Aloe Vera nicht unbedingt geeignet, da Du deine Augen sonst verkleben könntest. Dennoch kannst Du die Haut um die Augen mit dem Gel pflegen und einfach als Nachtpflege verwenden. Dies sorgt nicht nur für Feuchtigkeit, sondern lässt auch kleine Fältchen schnell verschwinden.

Bockshornkleesamen 

Diese Samen sind besonders reich an Lecithin, Eiweiß und Nikotinsäure, was ebenfalls das Wachstum der Haare fördert. Die Samen können den Wiederaufbau unserer Haarfollikel unterstützen und die Brauen somit verdichten.

Für die Behandlung nimmst Du einfach einen Teelöffel Bockshornkleesamen und lässt diese rund 5 Stunden in purem Wasser einweichen. Danach kannst Du die Samen zu einer Masse zermahlen. Du kannst nun einfach etwas Mandelöl hinzufügen und die Masse dann auf Deine Augenbrauen auftragen. Einwirken sollte die Masse entweder über Nacht, zumindest aber eine Stunde, bevor Du sie mit Wasser wieder abspülen kannst. Auch diese Behandlung solltest Du mindestens 2 Monate lang durchführen. 2 bis 3 Mal jede Woche reichen jedoch vollkommen aus.

Grüner Tee 

Grüner Tee kann Dir ebenfalls dabei helfen, schöne Wimper zu bekommen. Der Tee ist reich an Flavonoiden sowie Tanninen, die das Wachstum der Wimpern stimulieren können.

Die Behandlung ist sehr einfach: Du bereitest Dir einfach eine Tasse von grünem Tee zu und lässt ihn abkühlen. Danach tränkst Du ein Wattestäbchen in den Tee und behandelst damit Deine Wimpern von der Wurzel bis in die Spitze. Den Tee kannst Du einfach einwirken lassen und nach 15 Minuten mit Wasser wieder abspülen.

Gesunde Ernährung 

Eine gesunde Ernährung ist ebenfalls sehr wichtig für schöne Wimpern und Augenbrauen. So wie die Haare auf unserem Kopf, benötigen auch unsere Brauen und Wimpern viele Vitamine, Nährstoffe und Mineralien, damit sie schön wachsen können. Achte daher auf eine ausgewogene Ernährung. Wichtig sind vor allem die Vitamine B, C und A sowie E, Mineralien, Eisen, Zink und Kupfer sowie Selen und Magnesium. Für das Haarwachstum sind diese Nährstoffe essentiell.

Frisches Obst und Gemüse sind daher eine gute Idee, wenn Du von schönem Haar, langen Wimpern und dichten Brauen träumst. Integriere zudem Bohnen, Nüsse, Samen und Hülsenfrüchte in Deine Ernährung und verwende hochwertige Öle wie beispielsweise Olivenöl, Sesamöl oder natives Kokosöl.

Fazit 

Die meisten Frauen träumen von dichten Augenbrauen und dunklen, langen Wimpern. Heute findet man zwar zahlreiche Produkte in den Drogerien, die dieses Ziel erreichen sollen, doch die meisten dieser Produkte sind nicht nur teuer, sondern funktionieren auch nicht so, wie sie sollten.

Wenn Du etwas für Deine Augenbrauen und Wimpern tun möchtest, solltest Du lieber zu Hausmitteln greifen, die aus der Natur stammen. Diese können die feinen Härchen pflegen und mit den essentiellen Nährstoffen versorgen. Dadurch werden die Haare zum Wachstum angeregt und Du kannst schon bald erste Ergebnisse sehen.

Führe die Behandlungen regelmäßig über eine Dauer von einigen Wochen bis hin zu Monaten durch, damit Du Dein Ziel erreichst und den perfekten Augenaufschlag bekommst!

Loading...

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gesundheitstipps24.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem?

Temporibus autem quibusdam et aut officiis debitis aut rerum necessitatibus saepe eveniet.

Copyright © 2015 The Mag Theme. Theme by MVP Themes, powered by Wordpress.

To Top