Tomaten gegen Akne: Welche Vorteile bieten sie für die Haut

Loading...

Tomaten sind in Europa das beliebteste Fruchtgemüse. Es sind über 2500 Sorten bekannt. Weit über 20 Kilo Tomaten verspeist ein Deutscher pro Jahr. Sie enthalten wenig Kalorien und schon zwei große Tomaten decken den Bedarf an Vitamin C und Kalium. Die Tomate enthält viele Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe, Mineralstoffe und Spurenelemente. Tomaten gehören zu den Nachtschattengewächsen, sie sind also mit Paprika und Kartoffeln verwandt. Sorten mit festem Fruchtfleisch und dicker Schale sind besser zu lagern und halten länger ihr Aroma. Die älteren, ursprünglichen Sorten sind geschmacksintensiver. Lycopin ist ein ganz besonderer Inhaltsstoff, der dem Beta-Carotin aus Karotten ähnlich ist. Beide Stoffe sind Carotinoide, die den Früchten die kräftige Farbe verleihen. Die enthaltenen Antioxidantien bieten unseren Zellen Schutz. Sie wirken vorbeugend gegen Krebs, sind gut für das Herzkreislaufsystem und wirken Bluthochdruck entgegen. Mit dem Essen von Tomaten kannst du dir und deiner Haut etwas Gutes tun. So helfen auch Tomaten gegen Akne.

Viele Menschen leiden unter verschiedenen Hautproblemen. Das sind zum Beispiel Akne, trockene oder fettige Haut. Bei diesen Problemen kann die Tomate Abhilfe verschaffen. Sie wirkt auf die Haut beruhigend ein, reinigt die Haut und stabilisiert den pH-Wert. Die folgenden Rezepte helfen dir, dein Hautbild zu verbessern. Bei allen Rezepten gilt es, die Hautpartie um die Augen herum großzügig auszusparen, da dies sehr empfindliche Bereiche sind. Teste die Rezepte vor der Anwendung im Gesicht 24 Stunden vorher an einer kleinen Stelle in der Ellenbeuge, um zu überprüfen, wie deine Haut darauf reagiert. Die Tomate versorgt deine Haut auch äußerlich angewendet mit wertvollen Inhaltsstoffen. Es werden nicht nur Hautunreinheiten beseitigt, sie können auch vor UV-Strahlung schützen und die enthaltenen Antioxidantien verlangsamen den Alterungsprozess.

1 Anti-Aging-Maske

Hierfür einfach das Fruchtfleisch einer Tomate mit dem Saft einer halben Zitrone und einem Esslöffel pflanzliches Öl mischen. Verrühre alles, bis es eine homogene Masse ergibt. Dies wird auf die Haut aufgetragen und 15 Minuten einwirken gelassen, bevor es gründlich abgespült wird.

Loading...

2 Hautporen verkleinern

Die Poren in der Haut haben wichtige Funktionen. Über sie werden Talg und Schweiß ausgeschieden. Dies dient zur Regulation der Körpertemperatur, es schwemmt aber auch Schadstoffe aus dem Körper heraus. Sind die Poren verstopft, können an diesen Stellen unschöne Mitesser und Pickel entstehen. Sie sind nicht wirklich gesundheitsschädlich, aber für viele Menschen ein optisches Problem. Vor allem große Poren passen nicht in das allgemeine Schönheitsideal und sind auch schneller verstopft. Make-up kann dabei zwar überdecken, verstopft aber gleichzeitig die Poren. Manche kosmetischen Produkte vergrößern die Poren sogar. Hierbei können die Inhaltsstoffe einer Tomate helfen.

Zerkleinere das Fruchtfleisch einer kleinen Tomate zu einem Brei. Du brauchst hierfür nur etwa einen Esslöffel davon. Gebe ein paar Tropfen Zitronensaft hinzu und vermische es gründlich. Dann trägst du diese Mischung sanft und kreisend auf deiner Gesichtshaut auf. Lasse es ungefähr 15 Minuten auf deiner Haut einwirken, bevor du dein Gesicht gründlich wäschst. Wiederhole diese reinigende Gesichtsmaske jeden Morgen, um den verkleinernden Effekt auf die Poren beizubehalten.

3 Entstehung von Pickel vermeiden

Willst du nur Pickel vermeiden, dann reicht es aus, eine Tomate zu halbieren und mit kreisenden Bewegungen in deine Haut einzumassieren. Ebenso kannst du von einer größeren Tomate dicke Scheiben abschneiden und diese verwenden. Lasse es 15 Minuten auf der Haut einwirken, bevor du es gründlich abspülst.

Auch interessant:  Gelatine für deinen Körper: Diese Vorteile hat es auf deine Gelenke

4 Fettiger Haut entgegenwirken

Hierzu nimmst du einen Esslöffel Fruchtfleisch einer Tomate und ein kleines Stück einer Gurke. Mixe beide Zutaten zu einem Püree und trage es auf deiner Haut auf. Lasse dies etwa 20 Minuten auf deiner Haut wirken und spüle es anschließend mit kalten Wasser ab.

5 Bei trockener Haut

Tomaten bestehen zu etwa 95 % aus Wasser und spenden daher viel Feuchtigkeit. Dies ist ein Vorteil für jene, die unter trockener Haut leiden. Denn dies führt zu Juckreiz und Spannungsgefühlen. Mit einem Gemisch aus dem Fruchtfleisch einer Tomate und zwei Teelöffeln Honig kann eine feuchtigkeitsspendende Maske hergestellt werden. Dieses Rezept ebenfalls 15 Minuten einwirken lassen und gründlich abspülen. Dies wirkt beruhigend auf die Haut ein.

Loading...

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gesundheitstipps24.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem?

Temporibus autem quibusdam et aut officiis debitis aut rerum necessitatibus saepe eveniet.

Copyright © 2015 The Mag Theme. Theme by MVP Themes, powered by Wordpress.

To Top