Längst hat die Mangofrucht Einzug in Europa gehalten und wird zur Verwendung in der Küche und als Heilpflanze kultiviert. Sie ist süß und saftig, besitzt eine Menge gesunder Inhaltsstoffe wie Provitamin A, Vitamin C, E sowie B 6. Sie ist säurearm, damit gut verdaulich und magenberuhigend. Nicht nur die Frucht lässt sich vielfältig genießen, auch die Mangoblätter verfügen über eine Vielzahl von heilenden Eigenschaften. Mit den enthaltenen Mineralstoffen Kalium, Kalzium und Magnesium liefert sie wichtige Baustoffe für die Körperfunktionen und bietet mit ihrem hohen Gehalt an Flavonoiden, Gerbstoffen und Phenolen ein bewährtes Hausmittel bei den unterschiedlichsten Krankheiten. Das Gute daran, als Tee zubereitete Mangoblätter haben bei richtiger Dosierung keine Nebenwirkungen, wie dies etwa bei verschreibungspflichtigen Medikamenten der Fall wäre.
Aus den getrockneten Mangoblättern kannst Du einfach und schnell einen Tee zubereiten. Dafür verwendest Du 5-7 Mangoblätter. Diese werden mit kochendem Wasser übergossen und über Nacht stehen gelassen. Am nächsten Morgen verwendest Du den Blättersud, indem Du die Blätter entfernst oder den Sud durch ein Sieb filterst. Empfohlen wird, den Tee tagtäglich morgens über einen Zeitraum von ca. 2-3 Monaten zu trinken. Alternativ sind die getrockneten Mangoblätter in Pulverform anzuwenden. Das Pulver wird mit heißem Wasser übergossen und umgerührt. Welche enormen Vorteile Mangoblätter für die Gesundheit haben erklären wir dir im folgenden Artikel.
Mangoblätter helfen bei Diabetes
Gerade im frühen Stadium von Diabetes soll sich die Behandlung mit Mangoblättern bewährt haben. Die enthaltenen Anthocyane, die zu den Flavonoiden zählen, unterstützen den Heilungsprozess. Als Tee eingenommen helfen sie, den Insulinspiegel im Blut auszugleichen.
Mangolätter senken den Blutdruck
Neben Diabetes ist Bluthochdruck eine Krankheit, die Du nicht spürst. Allerdings ergeben sich bei Nichtbehandlung Folgeschäden wie Gefäß-, Hirn-, Herz- oder Nierenschäden. Mangoblätter weisen hypotonische Eigenschaften auf, die bewirken, dass die Blutgefäße gestärkt werden. Erhöhter Blutdruck wird somit auf natürliche Weise gesenkt.
Mangoblätter helfen bei Gefäßerkrankungen und Krampfadern
Ein Tee aus Mangoblättern unterstützt den Heilungsprozess bei der Behandlung von Hypertonie und diabetischer Retinopathie. Beschwerden durch Krampfadern, die aufgrund eines gehemmten Blutflusses entstehen, lassen sich durch regelmäßige Einnahme lindern.
Mangoblätter helfen bei Nervosität, innere Unruhe, Angstzustände
Ob Nervosität, Prüfungsangst oder innere Rastlosigkeit – die Einnahme als Tee beruhigt Geist und Körper gleichermaßen. Als alternative beziehungsweise zusätzliche Anwendung kannst Du den Sud der Mangoblätter als Badewasserzusatz verwenden.
Mangoblätter helfen bei Atemwegserkrankungen
In Mangoblättern ist Vitamin C in hoher Konzentration enthalten. Vorbeugend eingesetzt hilft es bei Infektionen, Erkältungs- und Atemwegserkrankungen aller Art. Täglich als Tee getrunken, stärken die Wirkstoffe die Heilungsvorgänge im Hals und auf den Stimmbändern. Füge ein wenig Honig zum Tee hinzu. Das versüßt nicht nur den leicht harzigen Geschmack des Tees, sondern wirkt wie ein natürliches Antibiotikum.
Mangoblätter lindern den Schluckauf
Bei Halsproblemen, speziell Schluckauf, kann der Rauch aus Mangoblättern helfen, das Problem abzumildern und zu beseitigen. Verbrenne einige Mangoblätter und inhaliere den Rauch, bis eine Besserung eintritt.
Mangoblätter helfen bei Ohrenschmerzen
Um Ohrenschmerzen zu lindern, hilft der extrahierte Saft aus Mangoblättern. Erwärme ihn etwas und gebe einige Tropfen in das infizierte Ohr. Lasse es über Nacht einwirken.
Mangoblätter unterstützen bei Dysenterie (Durchfall und Ruhr)
Unter Dysenterie versteht man eine Darmentzündung des Dickdarms. Symptome machen sich als schwerer Durchfall mit Blut und Schleim bemerkbar, gegebenenfalls begleitet durch Fieber. Schon in Indien war die Mango dafür bekannt, Blutungen stoppen zu können. Verwende die zu Pulver verarbeiteten Mangoblätter und trinke diese als Tee zwei- bis dreimal täglich.
Mangoblätter eignen sich bei Magenbeschwerden
Lege einige Mangoblätter in warmes Wasser und lasse den Sud über Nacht in einem verschlossenen Gefäß ziehen. Am nächsten Morgen trinkst Du das Wasser auf nüchternem Magen. Regelmäßig getrunken kann der Tee helfen, Magenbeschwerden ein für alle Mal loszuwerden.
Mangoblätter sind hilfreich bei Nieren- und Gallensteinen
Flüssigkeiten in ausreichender Menge und mit den richtigen Wirkstoffen sind hilfreich beim Zerkleinern der schmerzenden Steine und dem Ausspülungsvorgang. Verwende hierzu am einfachsten das gemahlene Pulver aus Mangoblättern und koche es als Tee auf.
Mangoblätter können bei Verbrennungen Linderung verschaffen
Als Hausmittel zur Ersthilfe eignen sich Mangoblätter, die zu Asche verbrannt werden. Die abgekühlte Asche verteilst Du auf die betroffenen Stellen und lässt sie einwirken. Schnell wirst Du die sofortige Linderung spüren.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gesundheitstipps24.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
