Zwiebel: Heilmittel bei allerlei Krankheiten

Loading...

Jeder von uns hat sie im Haus und benutzt sie täglich in der Küche. Die Zwiebel (botanisch Allium cepa) ist eine der ältesten Kulturpflanzen und sie gehört zu den traditionellen Hausmitteln. Im alten Ägypten wurden Zwiebeln den Göttern als Opfergabe gereicht und den Toten mit auf die Reise ins Jenseits gegeben. Mit den römischen Legionären eroberte sie Mitteleuropa. Im Mittelalter trug man Zwiebeln als Amulett gegen die Pest.

Die Zwiebel hat einen hohen Gehalt an ätherischen Ölen, sie enthält Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine. Die Hauszwiebel gilt als natürliches Antibiotikum. Sie wirkt antibakteriell und als Antioxidans. Daher kannst Du sie vielseitig gegen Krankheiten einsetzen. Ein paar Einsatzgebiete stellen wir dir heute vor! Los geht’s!

1 Zwiebeln leisten Erste Hilfe bei Erkältungskrankheiten

Du kennst das sicher noch aus Deiner Kindheit: Bei Husten gab es Zwiebelsaft. Das alte Hausmittel aus in Scheiben geschnittenen und mit etwas Zucker oder Honig angesetzten Zwiebeln wirkt tatsächlich wahre Wunder. Ein Wickel bringt Erleichterung und verschafft freien Atem. Dazu eine Zwiebel zerdrücken und mit etwas Kokosöl zu einer Paste verarbeiten. Diese auf die Brust aufbringen und gut abdecken. Die Dämpfe wirken schleimlösend und helfen beim Abhusten. Eine aufgeschnittene Zwiebel im Krankenzimmer hilft, die Luft zu reinigen. Die ätherischen Öle unterstützen die freie Atmung.

2 Zwiebeln sind ein natürliches Antiaging Mittel

Die Zwiebel hat antioxidante und antibakterielle Wirkung. Sie stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern bringt Deinen Körper in Schwung. Die Verdauung wird angekurbelt, die Giftstoffe werden ausgeschieden. So kannst Du Dich einfach jung essen, indem Du regelmäßig Zwiebeln in der Küche verwendest. Sie passen in jeden Salat, eignen sich roh als Zusatz zum Belag auf der Stulle und bereichern Quarkkompositionen. Angst vor Zwiebelgeruch brauchst Du nicht zu haben. Trink einfach ein wenig Zitronensaft oder iss ein paar frische Minzblätter hinterher.

3 Zwiebel können zur Krebsvorsorge eingesetzt werden

Krebs tritt in vielfältiger Form auf und hat diverse Ursachen. Eine ungesunde Lebensweise zählt zumindest zu den begünstigenden Faktoren. Die Zwiebel mit ihrer antioxidanten Wirkung, ihren desinfizierenden Schwefelanteilen und in ihrer Giftstoffe ausleitenden Funktion ist ein ideales Mittel, um Krebs vorzubeugen und das gesunde Zellwachstum zu fördern. Insbesondere der Erhalt einer gesunden Darmflora beugt Darmkrebs aktiv vor und unterstützt ein intaktes, widerstandsfähiges Immunsystem. Du solltest daher täglich frische Zwiebeln zu Dir nehmen.

Loading...

4 Zwiebeln sind ein gutes Hausmittel gegen Haarausfall

Gesundes, glänzendes Haar ist ein absoluter Eyecatcher. Haarpflege kann ganz schön teuer und aufwendig sein. Dabei gibt es ein einfaches Mittel, das noch nicht einmal viel kostet und leicht anzuwenden ist. Du bedeckst eine Zwiebel mit ausreichend Wasser und kochst dieses auf. Die Flüssigkeit benutzt Du vor dem Shampoo zur Haarwäsche. Die Antioxidantien unterstützen das volle und starke Wachstum Deiner Haare und stoppen Haarverlust und Schuppen. Die antiseptischen Bestandteile der Zwiebel wirken sich positiv auf den natürlichen Säure- und Fetthaushalt der Kopfhaut aus.

5 Zwiebeln können die Wundheilung bei Schnittverletzungen und Sonnenbrand unterstützen

Die antiseptische und regenerierende Wirkung der Zwiebel nutzt Du, wenn Du eine Schnittverletzung mit einer aufgeschnittenen Zwiebel abdeckst. Die Blutung wird rasch gestoppt, die Heilung begünstigt. Ebenso gehst Du bei Sonnenbrand und kleineren Verbrennungen vor. Du kannst die Zwiebel ausdrücken und den Saft verwenden, um ihn auf die geschädigte Stelle zu tropfen oder Du reibst die frische Zwiebel leicht auf die betroffene Hautpartie. Dadurch verhinderst Du Infektionen und unterstützt die Regeneration der Haut.

6 Zwiebeln können Schmerzlinderung bei Insektenstichen verschaffen

Aus aufgekratzten Mückenstichen können gefährliche Infektionsherde werden. Wespenstiche sind lange Zeit schmerzhaft. Kann die Zwiebel helfen? Die antibakterielle Wirkung der Zwiebel verhindert Infektionen und Entzündungen. Dazu legst Du einfach eine frisch aufgeschnittene Zwiebel direkt auf den Insektenstich. Behandelst Du einen Wespenstich sofort, kann die Schwellung verhindert werden. Auch der frische Saft lindert die Beschwerden und unterstützt das Zellgewebe bei der Regeneration. Der Juckreiz lässt nach und die Stichstelle verheilt schnell.

7 Zwiebeln helfen sanft bei Magenschmerzen

Die Zwiebel wirkt ausgleichend auf die Verdauung. Der Naturheilkundler Pfarrer Kneipp empfiehlt bei Magenschmerzen, die Zwiebel in etwas Milch zu kochen, diese dann zu essen und die warme Milch schluckweise zu trinken. Selbst bei Babys soll etwas Zwiebeltee (in Wasser gekochte Zwiebel) gegen Koliken helfen. Die Zwiebel senkt die Blutfettwerte, reguliert die Verdauung und wirkt aktiv gegen Giftstoffe. Das Gleichgewicht im Körper wird wieder hergestellt.

Loading...

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gesundheitstipps24.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem?

Temporibus autem quibusdam et aut officiis debitis aut rerum necessitatibus saepe eveniet.

Copyright © 2015 The Mag Theme. Theme by MVP Themes, powered by Wordpress.

To Top