Diese alltäglichen Gewohnheiten zerstören unsere Gesundheit:

Loading...

Egal, ob es um unsere Körperhygiene, unseren Tagesablauf oder unsere Ernährung geht: Je älter wir werden, desto mehr nehmen wir Gewohnheiten an, von denen wir uns immer schwieriger lösen können. Das wäre an sich kein großes Problem, gäbe es nicht einige, die unserer Gesundheit nachhaltig schaden.

Damit ihr noch rechtzeitig die ärgsten Folgen verhindern könnt, haben wir die 10 schlimmsten Gewohnheiten für euch zusammengetragen:

1. Sofort aufstehen, sobald der Wecker klingelt

Laut einer Studie aus Japan, schädigt sofortiges Aufstehen nach dem Aufwachen nicht nur dem Biorhythmus, sondern kann längerfristig auch Herzkrankheiten auslösen.

2. RUCKSACK ZU TIEF TRAGEN
Auch wenn es vielleicht weniger lässig aussieht: Du solltest deinen Rucksack so tragen, dass er etwa 5 cm über deiner Hüfte hängt. Je tiefer er drunter hängt, desto mehr schadet es dem Rücken. Außerdem sollten die Träger dicht an deinem Körper anliegen.

3. Falsche Sonnenbrille

Die meisten von uns denken, dass eine Sonnenbrille nur dunkel sein muss, um vor schädlicher UV-Belastung zu schützen. Damit könnten sie nicht falscher liegen: Das einzige, was unsere Augen vor den Folgeschäden von zu viel Sonnenlicht schützt, ist eine Brille mit einem ordentlichen UV-Schutz – und der ist unabhängig von der Tönung der Gläser.

4. ZU HÄUFIGES DUSCHEN

Wer sich täglich mit heißem Wasser duscht, tut seiner Haut damit nichts gutes. Durch die ständige Beanspruchung wird sie bald rissig und trocken. Besser ist es, sich mit einem warmen Lappen zu waschen und etwa 2 Mal wöchentlich in die Dusche zu steigen.

5. Nach dem Essen ruhen

Loading...

Besonders nach sehr reichhaltigen Mahlzeiten fühlen sich die meisten Menschen oft schläfrig. Da liegt es schon nah, sich für eine Stunde aufs Ohr zu hauen und dann gestärkt in den Nachmittag zu starten. Leider ist es aber auch das Rezept für schnelle Gewichtszunahme. Besser ist es darum, nach dem Essen einen kleinen Spaziergang zu machen. Das macht genau so wach und verbrennt außerdem ein paar Extrakalorien.

6. ESSEN NICHT IN DER MIKROWELLE AUFWÄRMEN
Viele Menschen begegnen Mikrowellen mit einem gewissen Misstrauen. Vollkommen zu Unrecht! Wissenschaftler aus den USA haben jetzt nämlich herausgefunden, dass Essen, das in der Mikrowelle auf gewärmt wird, einen höheren Vitamingehalt aufweist. Das liegt nicht nur daran, dass die meisten Gerichte Nährstoffe verlieren, sobald sie in Töpfen gekocht werden, sondern auch daran, dass sich der Vitamin C -Spiegel durch Mikrowellen erhöht. Um diesen Effekt zu erzielen, sollte man die Speisen aber gut abdecken und mit etwas Wasser befeuchten.

7. Unregelmäßiger Schlaf

Wer am Wochenende oder in den Ferien versucht, verloren gegangenen Schlaf nachzuholen, tut seinem Körper nichts gutes. Besser ist es, täglich etwa sieben bis acht Stunden zu schlafen. Unregelmäßiger Schlaf kann auf lange Sicht nämlich zu Herzproblemen und Diabetes führen. Außerdem steigert es das Körpergewicht.

8. ZU VIEL SCHLAFEN
SCHLAF, DER LÄNGER ALS ACHT STUNDEN DAUERT, IST NICHT ERHOLSAM, SONDERN LÄSST DICH DEN TAG ÜBER KRAFTLOS ZURÜCK. AUCH DARUM EMPFIEHLT ES SICH, REGELMÄSSIG SIEBEN STUNDEN ZU SCHLAFEN.

9. Sofort nach dem Essen Zähne putzen

Besonders nachdem du süße oder saure Nahrung zu dir genommen hast, schonst es deinen Zahnschmelz, wenn du eine Weile mit dem Zähneputzen wartest.

10. ZU VIEL REINLICHKEIT

Wer seine Umgebung immer klinisch steril hält, bildet keine Antikörper und schwächt so sein Immunsystem. Besser ist es, auf aggressive Desinfektionssprays zu verzichten.

Loading...

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gesundheitstipps24.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem?

Temporibus autem quibusdam et aut officiis debitis aut rerum necessitatibus saepe eveniet.

Copyright © 2015 The Mag Theme. Theme by MVP Themes, powered by Wordpress.

To Top